23 Nov. Vermittlung
Zum Kauf oder zur Miete: Eigentums- und Mietwohnungen, Gründerzeitvillen sowie moderner Wohnhäuser – in den Toplagen Leipzigs....
Zum Kauf oder zur Miete: Eigentums- und Mietwohnungen, Gründerzeitvillen sowie moderner Wohnhäuser – in den Toplagen Leipzigs....
Kaden Immobilien übernimmt die Koordination von Designbüros, Meisterbetriebe und Architekten, damit sich Ihre Immobilie in eine echte Traumwohnung verwandelt....
Profitieren Sie von einem umfangreichen Finanzierungsservice....
Gemeinsam regeln wir mit Fachanwälten Ihre Erbsachen und Nachlässe – professionell und kompetent....
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen des Besuchers, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Präferenz-Cookies sind für den Seitenbetrieb unerlässlich und sollten daherr jederzeit aktiviert sein, auch, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen selber speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite https://www.kaden-immobilien.de (nachfolgend als „Webseite“ bezeichnet) sind ab dem 25. Mai 2018 gültig.
Kaden Immobilien, in seiner Funktion als verantwortliche Stelle (nachfolgend auch „Kaden Immobilien“ genannt) informiert seine Nutzer darüber, dass mit Nutzung der Webseite personenbezogene Daten von ihnen verarbeitet werden, und zwar insbesondere:
Kaden Immobilien als verantwortliche Stelle verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer der Webseite zu folgenden Zwecken:
Rechtsgrundlage der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Art. 6 I lit. a, b und f DSGVO. Aus der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Direktwerbung ergibt sich das berechtigte Interesse von Kaden Immobilien nach Art. 6 I lit. f DSGVO.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Nutzer erfolgt freiwillig. Sie können sich frei entscheiden, ob sie personenbezogene Daten Kaden Immobilien zur Verfügung stellen, und sie können ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die bereits zur Verfügung gestellt wurden, nachträglich widerrufen. Durch einen Widerruf kann es ggfs. dazu kommen, dass die Webseite von Kaden Immobilien nicht genutzt werden kann.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt nur bei Bedarf und erfolgt ausschließlich elektronisch, und zwar insbesondere durch: Erheben, Registrierung, Organisation, Speicherung, Beratung, Verarbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Nutzung, Zusammenschaltung, Zugang und Kommunikation, Blockierung, Löschung und Zerstörung der Daten. Die Verarbeitungsvorgänge können elektronisch und nicht elektronisch durchgeführt werden.
Als verantwortliche Stelle können wir Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten geben. Diese Auskunft kann aber nur aus folgenden Zwecken erfolgen:
Ihre personenbezogenen Daten werden von Kaden Immobilien ausschließlich im Rahmen der Erfüllung des Vertragsverhältnisses weitergegeben, und zwar nach vorheriger Einwilligung durch Sie. Insbesondere erfolgt eine Weitergabe der Daten an Ihre Vertragspartner, Notare und Grundbuchämter. In diesem Zusammenhang unterliegt Kaden Immobilien auch dem Geldwäschegesetz und ist ggfs. zur Weitergabe Ihrer Daten gegenüber Aufsichtsbehörden verpflichtet.
Kaden Immobilien übermittelt grundsätzlich keine personenbezogenen Daten in Nicht-EWR- Länder.
Die von Kaden Immobilien genutzten Server befinden sich innerhalb der Europäischen Union.
Kaden Immobilien speichert personenbezogene Daten für die Zeit, die erforderlich ist, um die Zwecke zu erlangen, für die Daten erhoben und weiterverarbeitet werden, einschließlich jeglicher Aufbewahrungsfrist, die nach den geltenden Gesetzen erforderlich ist (z. B. Beibehaltung der Buchhaltungsunterlagen) und in jedem Fall für maximal 24 Monate nach der Erhebung der personenbezogenen Daten.
a) Bei der Nutzung unserer Webseite setzen wir zusätzlich Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die in Ihrem Browser bzw. von Ihrem Browser zugeordnet und auf der Festplatte Ihres Computersystems gespeichert werden.
Mit Cookies können wir die Leistung und Angebote unserer Webseite verbessern. Einige Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite unbedingt notwendig. Die Cookies ermöglichen uns, Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern und unsere Angebote effektiver und nutzerfreundlicher zu gestalten, Zugriff auf geschützte Bereiche unserer Webseite zu ermöglichen, zuvor eingegebene Texte aufzuzeichnen, damit diese bei einer Seitenaktualisierung nicht verloren gehen.
b) Wir setzen auf unserer Webseite zwei Arten von Cookies ein: Sitzungs-Cookies und dauerhafte Cookies. Sitzungs-Cookies sind vorübergehende Cookies, die auf Ihrem Computersystem gespeichert werden, bis Sie unsere Webseite verlassen.
Sitzungs-Cookies speichern eine sogenannte Session-ID, mit der sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers einer gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Die Sitzungs-Cookies werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
c) Neben unseren eigenen Cookies setzen wir auch dauerhafte Cookies von Drittanbietern ein (Third-Party-Cookies). Dabei handelt es sich um Drittanbieter wie z.B. Google, die bei Ihrem Besuch unserer Webseite ebenfalls Cookies auf Ihrem Computersystem speichern, damit die Drittanbieter die von ihnen angebotenen Services bereitstellen können. Über Cookies von Drittanbietern informieren wir Sie in dieser Datenschutzerklärung jeweils gesondert.
d) Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen für die Annahme oder Ablehnung von Third-Party-Cookies oder allen Cookies individuell konfigurieren. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können, wenn Sie die Annahme von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
Kaden Immobilien informiert die Nutzer darüber, dass sie Cookies in ihrem Webbrowser deaktivieren oder entfernen können, und zwar nach den Anweisungen auf den folgenden Links:
Auf unserem Internetauftritt nutzen wir an diversen Stellen Google Maps (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Durch die Nutzung dieses Internetauftrittes erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.
Für Google Maps finden Sie die Nutzungsbedingungen unter Nutzungsbedingungen für Google Maps und die Datenschutzerklärung unter Datenschutz bei Google.
Google wird die durch Google Maps gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Google Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringt. Es ist technisch möglich, dass Google aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzenden vornehmen könnte. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Website von Google für andere Zwecke verarbeitet werden. Sie haben die Möglichkeit, den Service von Google Maps auf einfache Art und Weise zu deaktivieren und somit den Datentransfer an Google zu verhindern. Deaktivieren Sie dazu JavaScript in Ihrem Browser. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige nicht nutzen können.
Unser Internetauftritt nutzt Inhalte, Dienste und Leistungen von Drittanbietern. Dies sind beispielsweise Tools zum Versand von Newslettern, zur Analyse von Benutzerverhalten oder die Anzeige geographischer Karten oder Videos. Damit die Dienste zur Verfügung gestellt werden können, ist es zwingend erforderlich, dass die IP-Adresse von Ihrem Endgerät an den Drittanbieter übermittelt wird. Wo immer es möglich war, haben wir eine datenschutzarme Konfiguration gewählt. Wir haben aber keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird.
Im Folgenden werden die Drittanbieter aufgeführt:
Immobilienangebote auf www.immonet.de
Sie haben ein Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (beispielsweise den Ursprung dieser Daten, den Verarbeitungszweck, die Modalitäten der Datenverarbeitung). Ferner sind Sie jederzeit berechtigt, der Datenverarbeitung für die Zukunft zu widersprechen, diese einzuschränken oder die Löschung der Daten zu verlangen. Schließlich können sie jederzeit den Versand von Werbematerial oder die Durchführung von Marktforschungen oder kommerziellen Mitteilungen unterbinden.
Sie haben zusammengefasst ein Recht auf
Um die oben genannten Rechte ausüben zu können und Informationen anzufordern, können die Nutzer an folgende E-Mail-Adresse info@www.kaden-immobilien.de oder an die Postanschrift Kaden Immobilien, Dufourstraße 38, 04107 Leipzig, schreiben. In gleicher Weise können Nutzer jederzeit die Verarbeitung ihrer Daten widerrufen, korrigieren und löschen.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist die Kaden Immobilien, Dufourstraße 38, 04107 Leipzig. Im Falle von Fragen über unsere Auftragsverarbeiter stellen wir Ihnen eine jeweils aktuelle Liste über diese gern zur Verfügung.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung und zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an:
Kaden Immobilien
Dufourstraße 38
04107 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 . 87 80 83 0
Telefax: +49 (0) 341 . 87 80 81 0
E-Mail: info@www.kaden-immobilien.de
Wenn Sie eine Beschwerde über die Art und Weise haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, haben Sie die Möglichkeit, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Dies ist:
Andreas Schurig
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 . 49 35 40 1
Telefax: +49 (0) 351 . 49 35 49 0
Email: saechsdsb@slt.sachsen.de
Diese Datenschutzhinweise sind ab dem 25. Mai 2018 gültig.
Die Kaden Immobilien, in seiner Funktion als verantwortliche Stelle (nachfolgend auch „Kaden Immobilien“ genannt) informiert seine Kunden und Interessenten über die personenbezogenen Daten, die bei einer telefonischen Kontaktaufnahme regelmäßig erhoben werden. Dies sind insbesondere:
Nachstehend werden diese Daten als „Daten“ oder „personenbezogene Daten“ bezeichnet.
Ihre personenbezogenen Daten werden von Kaden Immobilien ausschließlich im Rahmen der Erfüllung des Vertragsverhältnisses weitergegeben, und zwar nach vorheriger Einwilligung durch Sie. Insbesondere erfolgt eine Weitergabe der Daten an Ihre Vertragspartner, Notare und Grundbuchämter. In diesem Zusammenhang unterliegt Kaden Immobilien auch dem Geldwäschegesetz und ist ggfs. zur Weitergabe Ihrer Daten gegenüber Aufsichtsbehörden verpflichtet.
Kaden Immobilien übermittelt grundsätzlich keine personenbezogenen Daten in Nicht-EWR- Länder. Die von Kaden Immobilien genutzten Server befinden sich innerhalb der Europäischen Union.
Allerdings nutzt Kaden Immobilien für die Emailkommunikation die Dienste von Google Ireland Limited. Im Rahmen der Pflege dieser Produkte ist Google auch zum Zugriff auf die Emailkommunikationssysteme von Ländern, die nicht EWR Länder sind, berechtigt. Dieser Zugriff erfolgt auf der Basis der EU-Standardverträge sowie auf der Basis der datenschutzrechtlichen Zertifizierungen.
Kaden Immobilien speichert personenbezogene Daten im Zusammenhang mit einem Vertragsverhältnis für die Dauer der Aufbewahrungsfrist, die sich aus den gesetzlichen Bestimmungen ergeben.
Ferner speichert Kaden Immobilien Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Empfang von werblichen Informationen bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung Kaden Immobilien gegenüber.
Sie haben ein Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (beispielsweise den Ursprung dieser Daten, den Verarbeitungszweck, die Modalitäten der Datenverarbeitung). Ferner sind Sie jederzeit berechtigt, der Datenverarbeitung für die Zukunft zu widerrufen, diese einzuschränken oder die Löschung der Daten zu verlangen. Schließlich können sie jederzeit den Versand von Werbematerial oder die Durchführung von Marktforschungen oder kommerziellen Mitteilungen unterbinden.
Sie haben zusammengefasst ein Recht auf:
Um die oben genannten Rechte ausüben zu können und Informationen anzufordern, können Sie sich an folgende E-Mail-Adresse info@www.kaden-immobilien.de wenden.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist die Kaden Immobilien mit Sitz in Leipzig. Im Falle von Fragen über unsere Auftragsverarbeiter stellen wir Ihnen eine jeweils aktuelle Liste über diese gern zur Verfügung.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung und zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an:
Kaden Immobilien
Dufourstraße 38
04107 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 . 87 80 83 0
Telefax: +49 (0) 341 . 87 80 81 0
E-Mail: info@www.kaden-immobilien.de
Wenn Sie eine Beschwerde über die Art und Weise haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, haben Sie die Möglichkeit, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Dies ist:
Andreas Schurig
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 . 49 35 40 1
Telefax: +49 (0) 351 . 49 35 49 0
Email: saechsdsb@slt.sachsen.de
Diese Datenschutzhinweise sind ab dem 25. Mai 2018 gültig.
Die Kaden Immobilien, in seiner Funktion als verantwortliche Stelle (nachfolgend auch „Kaden Immobilien“ genannt) informiert seine Kunden und Interessenten über die personenbezogenen Daten, die bei der Kontaktaufnahme über eine Postkarte erhoben werden. Dies sind insbesondere:
Nachstehend werden diese Daten als „Daten“ oder „personenbezogene Daten“ bezeichnet.
Kaden Immobilien als verantwortliche Stelle verarbeitet die personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Sofern es zu dem Auftrag der Vermarktung einer Immobilie oder der Suche einer Immobilie kommt, speichert Kaden Immobilien Ihre personenbezogenen Daten wie unter „Besuch in einem unserer Shops“ beschrieben.
Kaden Immobilien übermittelt grundsätzlich keine personenbezogenen Daten in Nicht-EWR- Länder. Die von Kaden Immobilien genutzten Server befinden sich innerhalb der Europäischen Union.
Allerdings nutzt Kaden Immobilien für die Emailkommunikation die Dienste von Google Ireland Limited. Im Rahmen der Pflege dieser Produkte ist Google auch zum Zugriff auf die Emailkommunikationssysteme von Ländern, die nicht EWR Länder sind, berechtigt. Dieser Zugriff erfolgt auf der Basis der EU-Standardverträge sowie auf der Basis der datenschutzrechtlichen Zertifizierungen.
Kaden Immobilien speichert Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Empfang von werblichen Informationen bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung Kaden Immobilien gegenüber.
Sie haben ein Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (beispielsweise den Ursprung dieser Daten, den Verarbeitungszweck, die Modalitäten der Datenverarbeitung). Ferner sind Sie jederzeit berechtigt, der Datenverarbeitung für die Zukunft zu widerrufen, diese einzuschränken oder die Löschung der Daten zu verlangen. Schließlich können sie jederzeit den Versand von Werbematerial oder die Durchführung von Marktforschungen oder kommerziellen Mitteilungen unterbinden.
Sie haben zusammengefasst ein Recht auf:
Um die oben genannten Rechte ausüben zu können und Informationen anzufordern, können Sie sich an folgende E-Mail-Adresse info@www.kaden-immobilien.de wenden.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist die Kaden Immobilien mit Sitz in Leipzig. Im Falle von Fragen über unsere Auftragsverarbeiter stellen wir Ihnen eine jeweils aktuelle Liste über diese gern zur Verfügung.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung und zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an:
Kaden Immobilien
Dufourstraße 38
04107 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 . 87 80 83 0
Telefax: +49 (0) 341 . 87 80 81 0
E-Mail: info@www.kaden-immobilien.de
Wenn Sie eine Beschwerde über die Art und Weise haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, haben Sie die Möglichkeit, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Dies ist:
Andreas Schurig
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 . 49 35 40 1
Telefax: +49 (0) 351 . 49 35 49 0
Email: saechsdsb@slt.sachsen.de